Welpenaufzucht

Unsere Welpen werden in unserem Wohnzimmer geboren und verbringen dort mitten im Alltags geschehen die ersten kompletten 4 Wochen. Es werden übliche Haushaltsgeräte, wie z. B. elektr. Küchengeräte, Staubsauger, Fön, Radio etc. in ihrer unmittelbaren Umgebung bewusst zum Einsatz kommen. Danach ziehen sie tagsüber in den Außenbereich um.

Nach 4 Wochen werden Besucher verschiedener Altersklassen, insbesondere auch Kinder unsere Welpen besuchen, um sie möglichst an viele *verschiedene* Menschen zu gewöhnen. Zu dieser Zeit dürfen sie dann auch in den größeren Auslauf unseres Gartens ziehen, wo wir ihnen einen kleinen „Abenteuerspielplatz“ herrichten, nebenbei lernen sie auch gleich unser kunterbuntes „Federvieh“ kennen. Das unmittelbar in der „Nachbarschaft“ wohnt.

Es ist uns ein Anliegen die Welpen von Anfang an richtig zu prägen, ihnen alles Mögliche an neuen Erfahrungen und Reizen, die sie für ein gesundes sozialverträgliches Heranwachsen benötigen, zugute kommen zu lassen. Zum festen Programm gehören z.B. eine kleine erste Autofahrt inklusive Spaziergang am angrenzenden Wald ggf. mit kleiner Bachbadestelle um die ersten mutigen aber typischen Badefreuden des Golden zu fördern. (-: 
Hierzu lade ich neben Familien und Freundeskreis –Freiwilligen, ggf. auch zukünftige Welpeninteressenten ein (ab ca. der 6-8 Woche ) 


Um den Welpen den Anfang im neuen Zuhause etwas zu erleichtern bringen sie schon vorher bei einem ihrer Besuche ab der vierten Woche ein kleines Deckchen, Spieli oder kl. Kleidungsstück von sich mit. Dieses dient dem “ Gerüche -Austausch“ um im neuen Zuhause die geliebten und gewohnten Gerüche von Mutter und Wurfgeschwister  wiederzufinden.



Vor der Abgabe zwischen der sechsten und achten Woche kommt dann ein befugter Zuchtwart des GRC, ebenso ein Tierarzt und überprüft den allgemeinen Gesundheitszustand der Welpen und des Muttertieres, worüber ein Protokoll erstellt wird, welches jedem Welpenkäufer in Kopie mitgegeben wird. Bei der Abgabe mit der vollendeten 8 Woche sind die Welpen dann mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt.  Zudem schnüren wir ihnen ein komplettes Starter-Futter Paket für die ersten 8 Tage samt den einfachen Plänen fürs erste Jahr und geben ihnen umfassende Infos Rund um den Welpen mit.

Da  wir als Züchter die ersten 8 Wochen intensiven Kontakt  zu den Welpen haben, können wir erste Einschätzungen über ihren Charakter / Wesen vornehmen und sind ihnen dabei behilflich den passenden Welpen für sie zu finden. Gerade auch Hundeanfängern fällt die Auswahl eines Welpen manchmal etwas schwerer, dennoch werden wir natürlich versuchen weitestgehend ihre Wünsche zu berücksichtigen (-;

Unsere Welpen werden von Anfang an mit  hochwertigen Nassfutter versorgt, was nur in wenigen Punkten von der Rohfleischfütterung abweicht und eine Alternative für die Rohfleischfütterung ist. Weil Hunde nun mal Fleischfresser sind  und auch unsere Hunde wie Welpen dieses Futter lieben, es einfach auch das allerbeste und gesündeste ist, welches sich nicht zuletzt auch in den Jahren meines ehem. Barf Shop's durch meine vielen verschiedenen Kundenkontakte gezeigt hat, wäre es mir nicht nur ein Herzenswunsch diese Fütterung so fortzuführen sondern auch Voraussetzung um einen Welpen aus meiner Zucht zu erwerben. Trockenfutter ist für uns keine Option. Selbstverständlich werden auch Futter Pläne für das erste Lebensjahr mitgegeben,...(-:

Das Wachstum eines Welpen /Junghundes wird bei sachgemäßer und ausgewogener Fütterung in natürlicher, langsamer und deswegen auf gesündere Weise verlauefen. Deswegen sind i.d.R. auch keine Wachstumsanomalien, Allergien etc. zu befürchten.
Am Ende spielen Haltung, Fütterung, Bewegung und Genetik während der Aufzucht eine gemeinsame Rolle und ergeben in Punkto Gesundheit ein Ganzes. 
Deswegen ist das, was der Mensch mit einer ausgewogenen natürlichen Fütterung und Haltung des Hundes schon erreichen kann, ein wesentlicher und wichtiger Beitrag.

Und was sonst noch...
uns ist natürlich daran gelegen die Gesundheitsergebnisse der Tiere insbesondere der HD-ED Werte zu erfahren um die Zucht weiterhin optimieren zu können. Ihnen bietet es den Hinweis/Vorteil wie sie ihren Hund in Zukunft halten bzw. führen sollten. Darf er z.B. sportlich eingesetzt werden, z.B. am Fahrrad laufen etc. Deshalb bitten wir sie, ihren Golden zwischen dem 14 und 18 Monat auf HD /ED röntgen zu lassen und mich darüber zu informieren. (geeign. Formulare hierfür werden mitgegeben)

Es zeigt sich schon in der Natur bzw. sagt uns ja schon der Verstand das Welpen /Hunde nicht als "Bergziegen" geboren werden,  sondern eben als Hund und deshalb es auch widernatürlich und gesundheitsschädlich ist sie täglich viele Stufen hoch und runter laufen zu lassen.  

Denn das schädigt auf Dauer sein Skelett. 

Deswegen kommen Leute die in oberen Stockwerken wohnen für unsere Welpen nicht in Frage.
Auch bitte ich zu bedenken das Hunde Rudeltiere sind und im Normalfall nie lange alleine bleiben, leider vergessen das viele, deswegen möchte ich hier daran erinnern und bitte davon abzusehen eine Welpenanfrage zu starten wenn sie beabsichtigen ihren Welpen oder Jung Hund regelmäßig täglich mehr als 3 Stunden unbeaufsichtigt allein zu lassen. Das hört sich im Moment vielleicht ein wenig hart an, aber ein einsamer Hund entwickelt schnell mal daraus resultierend eine "Unart" und das möchte niemand. Auch wenn ein Hund viel schläft und es lernen sollte allein zu bleiben soll dies niemals ein Normalzustand sein.
Auch Interessenten die ihre geeigneten Hunde zum Therapie/ Schulhund ausbilden möchten oder züchterische Absichten verfolgen, unterstützen wir gerne. (-:


Natürlich setzen wir voraus das unsere Welpenkäufer sich bewusst sind das alle Golden Retriever zumindest i.d.R. die normale Veranlagungen eines Jagdhundes neben all den anderen schönen Wesensmerkmalen in sich tragen und und diese auch fördern sollten und sie als Halter dafür geliebt werden wenn diese rassespezifisch angebracht werden. Und das darf ruhig auch schon frühzeitig geschehen.
Hier bietet sich z.B. besonders das Dummytraining, Mantrail oder die Fährtensuche an, was die allermeisten Hundeschulen schon standartmäßig anbieten. Gerne bin ich bei der Suche nach einer geeigneten Hundeschule/Training behilflich. Da ohnehin eine Hundeschule als Welpe besucht werden sollte, ist es sehr sinnvoll dies gleich mit einzubinden.
Und es müssen gewiss keine Prüfungen abgelegt werden, es reichen schon die Grundprinzipien zu erlernen und sie ab und zu in den Alltag zu integrieren, was auch schon Kindern Spass bringt und eine gute Bindung fördert.