Der Golden Retriever ist es, der nahezu all das verkörpert, was mir als Kind immer vom perfekten Hund vorschwebte. 
Sein sanftes Wesen, seine Schönheit und seine Anmut faszinieren mich immer wieder aufs Neue.

Das bin ich:

Wenn ich als Kind etwas „ausgefressen hatte (was nicht so häufig vorkam, war meist ein artiges Kind *cheese*)  träumte ich öfter mal davon  im Wald eine Höhle zu bauen und erst einmal “unterzutauchen“. Und am liebsten mit einem tollen Hund an meiner Seite um nicht ganz allein dort zu sein. Nicht das meine Eltern keine Hunde hatten, ich komme aus der Landwirtschaft wo Hundehaltung oft üblich ist. Die Hunde meiner Eltern und sie hatten einige im Laufe ihres Lebens, waren irgendwie alle süß, die meisten von ihnen entsprachen allerdings   nicht so ganz meinen Vorstellungen vom Wesen und von den persönlichen Schönheitsidealen beim Hund. Die ich ja bereits als Kind hatte. Groß sollte er sein, edel und anmutig, ein fröhliches und gleichzeitig sanftes Wesen wären auch nett, bei den Farben schwankte es immer schon etwas.

Nun nach vielen Jahren, einigen verschiedenen Hunderassen wie z.B. einem Retriever Mischling, 2 Westie und unsere letzte Mischlinghündin Tessa von der wir einiges lernen konnten, vor allem wie man’s nicht macht, sind wir bei der Rasse des Golden Retriever  angekommen.

Was mir wichtig ist...

 Ich versuche mein Wissen  über artgerechter Haltung / Erziehung / Ernährung und Zucht immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen, durch besuchen einiger Vorträge, Seminare, Training oder lesen aktueller Lektüre. Dabei ist mir immer wichtig den Hund ganz Hund sein zu lassen, sein Verhalten zu studieren und davon zu lernen.

Aus diesem Wunsch heraus war auch mein kleiner Barf – Shop entstanden. Den ich mittlerweile zu gunsten meiner Familie und Hunde nach 7 guten Jahren aufgegeben habe. Vieles durfte ich in diesen Jahren über erstklassige Versorgung des Hundes und vor allem der Vorzüge zum Trockenfutter lernen, weswegen mir natürlich weiterhin eine artgerechte,
 hochwertige Versorgung meiner Hunde/Welpen am Herzen liegt. Deshalb habe ich mich danach über die Ernährung von Hunden und Katzen auch weiterhin beschäftigt und als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen freue ich mich sie beraten zu können...

 Es ist mittlerweile sehr einfach unsere treuen Freunde mit einer ausgewogenen und natürlichen Ernährung zu versorgen. Es gibt einige Hunde und Katzenfutter Hersteller die sich wirklich Gedanken gemacht haben und ein artgerechtes 

  hochwertiges Futter anbieten. Unsere Welpen bekommen so ein Futter von Anfang an und ich fühle mich gut dabei zu wissen das es den "Tieren die bei uns im Napf landen" auch gut ging. Denn dieser Anbieter produziert sein Futter( überw.) in Schweden, wo Weidehaltung "Pflicht" ist und auch der schon in Deutschland oftmals prophylaktische Antibiotika Einsatz in der Tieraufzucht verboten ist. Was mich  völlig überzeugt hat, denn ich möchte natürlich auch das es anderen Tieren gut geht. Und wir setzen voraus das unsere Welpen auch nach unserem Verlassen möglichs ihr gewohntes Futter weiterhin bekommen, oder ein ebenso gutes.


Heute weiß ich wie gut es meinen Hunden gesundheitlich durch diese artgerechte Ernährungsweise geht, auch wenn das natürlich nicht bedeutet das auch ein mit hochwertigem Futter versorgter Hund nicht auch einmal einen Tierarzt sieht, aber absolut, durchaus seltener. Etliches lässt sich auch mit Hausmitteln bzw. Heilkräutern beheben, durch eine gesunde artgerechte Ernährung kommt vieles gar nicht erst auf weil das Imunsystem dadurch gestärkt ist.

Und wie kam es nun das ich jetzt Golden Retriever Züchterin bin ....

Es bereitete mir als Kind schon große Freude „neues Leben“ entstehen zu sehen bzw. mit auf den Weg ins Leben zu helfen, die Gelegenheit hatte ich bei uns in der Landwirtschaft des öfteren dazu, (Kühe, Pferde Katzen, Hunde... ) da ich etliche Erfahrung in dieser Zeit sammeln konnte und mein Wunsch danach Leben entstehen zu sehen einfach wieder größer wurde, habe ich diesen Wunsch nun wieder in die Tat umgesetzt und züchte seit einigen Jahren diese tolle Hunderasse, wenn auch nur in einem kleinen fürsorglichen Rahmen, allerdings nach den strengen Richtlinien und der Kontrolle, als Hobbyzüchter im VDH- GRC Verband